Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
TotalEnergies, Equinor und Shell gaben die endgültige Investitionsentscheidung für Phase 2 des norwegischen Projekts zur CO2-Abscheidung Northern Lights bekannt, mit dem die CO2-Speicherkapazität bis 2028 auf 5 Millionen Tonnen/Jahr erweitert wird. Die Initiative umfasst eine 15-Jahres-Vereinbarung mit Stockholm Exergi über den Transport und die Speicherung von 900.000 Tonnen biogenen CO2 pro Jahr und baut auf Partnerschaften mit Heidelberg Materials, Yara, Ørsted und Celsio auf. Das Projekt positioniert Norwegen als wichtige CCS-Drehscheibe für europäische Industrien, die Emissionsreduktionen anstreben.